Jazz Night 201: ein klassisches Jazz Quartett

Freitag, 07. März 2025, 20:00 - 22:30 Uhr

Abendkasse: 19:00 Uhr

Veranstaltungsbeginn: 20:00 Uhr

Veranstaltungsende: 22:30 Uhr

Kategorie: Konzert: Session - Jazz

Maximal-Kulturinitiative Rodgau e.V.
Eisenbahnstraße 13 , 63110 Rodgau (Jügesheim)

Jazz Night 201: ein klassisches Jazz Quartett

Swing Bebop, Realbook Tunes

Steffen Weber studierte Jazz- und Popularmusik an der Staatlichen Musikhochschule Mannheim. Mittlerweile ist er dort und an der Musikhochschule in Mainz Saxophondozent. Die ersten beiden CDs von L14,16 erhielten den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“.  Produktionen, an denen er mitwirkte, sind Aufnahmen mit Joey de Francesco, Jeff Hamilton, Chris Potter, Greg Osby, Joe Lovano, Sammy Nestico und Randy Brecker. 2009 wurde er Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Seit 2012 ist er Mitglied der HR Big Band.  

Holger Nesweda studierte in Arnheim an der Hogeschool for de Kunsten (NL) und schloß sein Schlagzeugstudium an der Musikhochschule Mannheim mit dem Konzertexamen ab. Er spielte zusammen mit Ack van Rooyen, Hans Glawischnig, Lucia Cadotsch, Anke Helfrich, Felix Wahnschaffe, Rainer Böhm u.v.a. und realisierte Engagements für Produktionen des HR und SWR. Aktuell übt er eine Lehrtätigkeit an der Städtische Musikschule Bensheim aus.

Der Akustik-/E-Bassist und Komponist Hans Glawischnig aus Graz an der dortigen Musikakademie. Er absolvierte einen Master in Performance an der Manhattan School of Music in New York.Hans ist mit einer Vielzahl zeitgenössischer Jazz- und Latin/Brasilianer aufgetreten, darunter Chick Corea, Billy Childs, Bobby Watson, Maynard Ferguson, Ray Barretto und vielen mehr. Hans ist seit 2000 Mitglied des hoch angesehenen Miguel Zenon Quartet. Derzeit ist er auch mit Manuel Valera auf Welttournee und als Mitglied des Billy Childs Quartet zu sehen, das 2018 einen Grammy für das beste Jazzalbum des Jahres gewann.

Steffen Weber Saxophon,Holger Nesweda Schlagzeug,Hans Glawischnig Kontrabass,Thomas Langer Gitarren.

Eintrittspreis

Preis: 18,- €

Ermäßigter Preis: 13 €

Preis Vorverkauf: € inkl. Vorverkaufsgebühr

Veranstalter

Maximal-Kulturinitiative Rodgau e.V.

Zur Veranstaltungsübersicht