Die Welt zu Gast bei Mala Isbuschka
Veranstaltungsbeginn: 19:30 Uhr
Kulturzentrum Bezalel-Synagoge
Amtsgerichtsstraße 4
,
35423
Lich
|
Hotline: 06404-3810

Ein Konzert im Rahmen der 22. Kulturtage 2025 in Lich
Freitag, 7. März, 19:30 Uhr
Kulturzentrum Bezalel-Synagoge
Die Welt zu Gast bei Mala Isbuschka
In Zusammenarbeit mit künstLich e.V. präsentiert „Mala Isbuschka“ ein Programm mit Gästen aus aller Welt. Das junge Weltmusik Ensemble "Mala Isbuschka" entführt den Zuhörer auf eine musikalische Reise durch ferne Länder. Das Trio und ihre Gäste interpretieren traditionelle Musik aus dem Orient und Occident auf eine so sensible und berührende Weise, dass sie jeden verzaubert. Mehr als zwanzig Musikinstrumente und Lieder aus fünfzehn verschiedenen Ländern in einem Konzert? Klingt beeindruckend und genauso wirkt es auf das Publikum. Allein der Bandgründer Markus Wach wechselt zwischen mehr als acht Zupf- und Streichinstrumenten am Abend. Meist sind das alte exotische und traditionelle Instrumente, teilweise antik und selbst restauriert, deren Namen viele noch nie gehört haben. Einige davon klingen so außergewöhnlich, dass man den Zuhörern das Staunen am Gesicht ablesen kann: zum Beispiel, wenn der Musiker die afghanische Laute Rubab mit zwanzig Saiten nimmt und ein bewegendes Intro darauf improvisiert. Der Akkordeonist Andrii Fesenko wechselt zwischen gefühlvollen Begleitungen und virtuosen Soli auf seinem Instrument. Auf unterschiedlichsten Perkussioninstrumenten legt Moritz Weissinger ein rhythmisches Fundament, mal ganz fein auf der Doumbek, mal ziemlich vordergründig auf der iranischen Trommel Daf. Perlende Melodien und fesselnde Rhythmen gleiten von einem Instrument zum Anderen, verflechten sich mit Improvisationen und erschaffen ein wunderbares Hörerlebnis. Zu diesem besonderen Konzert haben die Musiker*innen von „Mala Isbuschka“ einige musikalische Gäste aus verschiedenen Ländern und Kulturen eingeladen. Eintritt 18 Euro, erm. 16 Euro, Veranstalter: künstLich e.V. Info & Kartenreservierung: www.kuenstlich-ev.de
Eintrittspreis
Preis: 18,- €
Ermäßigter Preis: 16 €
Preis Vorverkauf: € inkl. Vorverkaufsgebühr