FilmPreview BOLERO mit Live-Tanzperformance im Vorprogramm

Sonntag, 02. März 2025, 11:30 Uhr

Veranstaltungsbeginn: 11:30 Uhr

Kategorie: Kino/ Videoscreening

Kino Traumstern
Gießener Sraße 15 , 35423 Lich | Hotline: 06404-3810

FilmPreview BOLERO mit Live-Tanzperformance im Vorprogramm
FilmPreview BOLERO mit Live-Tanzperformance im Vorprogramm

Diese Matinee-Veranstaltung ist eine Kooperation des Stadttheaters Gießen mit künstLich e.V.

Boléro – Tanz und Film im Kino Traumstern

Am 2. März 2025 wird Maurice Ravels Boléro im Kino Traumstern gleich doppelt erlebbar: als Tanz und als Film. Vor der Preview von Bolero – Ein Rausch aus Rhythmus, einem Film über den Komponisten Maurice Ravel anlässlich seines 150. Geburtstags, präsentieren die Tänzer*innen des Tanzlabors ihre Choreografie zu Ravels weltberühmtem Werk.

Unter der Leitung der Choreografen Michele und Giuseppe De Filippis haben sich die Teilnehmenden intensiv mit der Struktur und Dynamik des Boléro auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist eine mitreißende Inszenierung, die sich dem stetigen Spannungsaufbau der Musik annähert und ihn tänzerisch erlebbar macht. Die Choreografie wurde bereits zwei Mal im Kleinen Haus des Stadttheaters Gießen gezeigt – vor ausverkauftem Haus und mit begeistertem Publikum. Nun ist das Tanzlabor als Gast in Lich zu erleben.

Das Tanzlabor bietet Menschen jeden Alters die Möglichkeit, sich mit Tanz als Ausdrucksform auseinanderzusetzen und eigene künstlerische Erfahrungen zu sammeln. Es ist eine Kooperation des Stadttheaters Gießen mit der Tanz- und Ballettschule Balletto in Wetzlar.

------

Film: BOLERO

Frankreich 2024, Farbe, 121 Min., FSK: ab 6

Regie: Anne Fontaine

DarstellerInnen: Raphaël Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar, Emmanuelle Devos, Vincent Perez

Paris, die wilden Zwanziger. Die Choreografin Ida Rubinstein wählt Maurice Ravel aus, um die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Kühnes und Sinnliches. Der berühmte und etablierte Ravel sieht sich zuerst nicht in der Lage, etwas zu schreiben. Indem er sich mit seinen alten Lieben und Misserfolgen auseinandersetzt und sich vom Alltag inspirieren lässt, bringt der Komponist seinen größten Erfolg hervor: den Boléro. BOLERO beleuchtet das Leben und den kreativen Schaffensprozess des französischen Komponisten Maurice Ravel, insbesondere die Entstehung des Boléro im Jahr 1928. Ein Werk, das ihm internationalen Ruhm einbrachte.

Alle 15 Minuten ist irgendwo auf der Welt der Bolero zu hören. Mit seinem gleichbleibenden, geradezu hypnotischen Rhythmus zählt das Werk zu den meistgespielten Orchesterstücken der Musikgeschichte. Doch wer war der Mann, der dieses zeitlose Meisterwerk erschaffen hat und was ist die Geschichte hinter der eingängigen Melodie, die bis heute Menschen auf der ganzen Welt fasziniert?

Der Film BOLERO erzählt von der Entstehung des gleichnamigen Ballett- und Orchesterstücks und wirft einen Blick auf das Leben und Schaffen seines Schöpfers: der französische Komponist Maurice Ravel. Am 7. März 2025 hätte er seinen 150. Geburtstag gefeiert, der Tag ab dem BOLERO bei uns im Kino läuft.

Das Kino Traumstern präsentiert den neuen Film BOLERO in einer Preview vor dem Bundesstart mit einer passenden Live - Tanzperformance im Vorprogramm in der Matinée am Sonntag, 2. März um 11.30 Uhr

 

 

Eintrittspreis

Preis: 9,- €

Ermäßigter Preis: 8 €

Preis Vorverkauf: € inkl. Vorverkaufsgebühr

Veranstalter

künstLich eV

Zur Veranstaltungsübersicht