34. Darmstädter JazzConceptions | 7. – 12. Juli 2025
Veranstaltungsbeginn: 20:00 Uhr
Bessunger Knabenschule Darmstadt
Ludwigshöhstraße 42, 64285 Darmstadt | Hotline: 06151-61650
Raum/Zimmer: Halle

Der Sommerworkshop seit 1992Die Darmstädter Jazz Conceptions wurden 1992 von dem Darmstädter Bassisten Jürgen Wuchner (1948-2020) initiiert und sind ein Erfolgsmodell. Die Einzigartigkeit beruht auf dem Konzept eines reinen Ensemble-Workshops mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmenden und auch der DozentInnen. Es geht darum individuelle musikalische Konzepte, die in der Welt des zeitgenössischen Jazz in großer Vielfalt existieren, den TeilnehmerInnen näher zu bringen und ihnen einen Einblick in die Werkstatt des Musik-Schaffens zu geben.
„Die beste Erfindung seit es Musikunterricht gibt…” (Teilnehmerin 2021)
An drei Abenden der Woche gibt es bei Sessions in verschiedenen Darmstädter Open-air-Locations die Möglichkeit, die Ergebnisse der täglichen Arbeit zu zeigen oder einfach nur zu „jammen“.Di. 08. Juli Session im Hoffart-Theater (Lauteschlägerstraße)Mi. 09. Juli Session im Schlossgarten (Bastion) [Bei Regen im Schlosskeller]Do 10. Juli Session in der Klause (Nähe Hauptbahnhof) [Bei Regen Keller Jazzinstitut]
Beginn jeweils 20.00 Uhr, Eintritt frei
Die diesjährigen DozentInnen:Corinna Danzer Saxofon | Rudi Fischerlehner Schlagzeug | Martin Lejeune Gitarre | Uli Partheil Klavier, künstlerische Leitung | Athina Kontou Bass | John Sass Tuba
Die Darmstädter JazzConceptions sind eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kulturzentrums Bessunger Knabenschule und des Jazzinstituts Darmstadt. Sie werden vom hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie von der Wissenschaftsstadt Darmstadt unterstützt.
Eintrittspreis
Eintritt frei