Maximal-Kulturinitiative Rodgau e.V.
Eisenbahnstraße 13, 63110 Rodgau (Jügesheim)
Copyright © Bernadette Fink
Das preisgekrönte Ensemble BÄNDI entstaubt die wunderbar-traurigen Ohrwürmer des Finnischen Tangos der 30er- bis 60er-Jahre und mixt sie mit Blues, Bossa, Polka, Rumba, Klezmer und Jazz. „Mitreißend, charmant und ein wenig melancholisch“, schrieb die FAZ darüber.
Das deutsche Ensemble präsentiert völlig neue Arrangements mit für den Finnischen Tango ungewöhnlichen Instrumenten: Pedal Steel Guitar, Klarinette, Leier, Kazoo, Melodika oder seit Neuestem auch eine Singende Säge sorgen für neue Klanglandschaften, die manchmal experimentell, meist jedoch wie ein sommerlicher und sehr unterhaltsamer Soundtrack zum Finnischen Tango klingen. Jeder Song ist anders, jeder Song verneigt sich vor den wunderbar melancholischen Melodien dieses in Deutschland noch eher unbekannten Genres.Live-Band der besonderen Art.
Live ist BÄNDI ein besonderes Erlebnis. Das mag daran liegen, dass die Band für 90 Minuten die deutsche Leichtigkeit im Finnischen Tango entdeckt. Dass neben der eigenwilligen und virtuosen Musik von BÄNDI mit großer Leichtfüßigkeit Luftballons aufgepustet, singende Sägen ausgepackt, Köpfe und Haare geschüttelt werden, gesungen, gefallen, gelitten, geschrieen und gefeiert wird. Irgendwo zwischen Punk, Blues und Butterfahrt wird dann auch noch ein Tanzkurs dargeboten, der sich wie aus einer anderen Zeit direkt auf die BÄNDI-Bühne schwingt. Es ist quasi unmöglich, ein BÄNDI-Konzert mit schlechter Laune zu verlassen. Denn bei BÄNDI geht es um die ganz großen Themen, die Liebe, die Sehnsucht, den Schmerz, immer aber auch um die heitere Leichtigkeit des Seins.
BÄNDI Ensemble:
Kristina Debelius (Gesang, Piano, Akkordeon, Melodika, singende Säge),
Tomas Salzmann (Schlagzeug, Percussion), Martin Lejeune (Gitarre, Pedal Steel),
Tobias Frisch (Geige, Gesang, Kazoo, Glockenspiel), Volker Denkel (Gitarre).
Gastmusiker:innen: Andrea Emeritzy (Klarinette), Natalya Karmazin (Jazzpiano), Al Zanabili (Percussion),
Markus Wach (Kontrabass).
Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Eintritt: 20 € Eintrittspreis für Mitglieder: 15 € |
Vorverkauf bis 24.00 Uhr des Vortags möglich!Karten reservierenErmäßigter Kartenpreis: Nur für Maximal Mitglieder (Jahresbeitrag 50,-€). |
Links | Online Vorbestellungen:
Bestätigung erfolgt per E-Mail - Bitte ausdrucken und an der Abendkasse bis spätestens 19:30 Uhr vorlegen und zum Vorverkaufspreis bezahlen!
Die Vorbestellungen sind, im gegenseitigen Vertrauen, verbindlich. Stornierungen daher bitte zeitnah mitteilen.
Ermäßigter Kartenpreis: Nur für Maximal Mitglieder (Jahresbeitrag 50,-€). Kultur/Ehrenamt-Karte: Bei Vorlage erhalten sie ein Freigetränk. Kartenvorverkauf Rodgau: Lokaler Kartenvorverkauf ist aktuell leider nicht möglich. |