MASCHA KALÉKO – Die jüdische Dichterin. Eine Szenischen Lesung der THEATER LADIES

Kulturzentrum Bezalel-Synagoge

Amtsgerichtsstraße 4 , 35423 Lich | Hotline: 06404-3810

Sonntag, 05. November 2023 , 18:00 Uhr
Kategorie : Theater / Performance

Im Rahmen der Film- und Veranstaltungsreihe zum 9. November 1938

 

 

 

Die Film- und Veranstaltungsreihe zum 9. November 1938

 

MASCHA KALÉKO – Die jüdische Dichterin

Eine Szenischen Lesung der THEATER LADIES

Mit leisen Tönen orientiert sich die Lesung an den Lebensstationen der jüdischen Dichterin Mascha Kaléko (1907 – 1975). Gemeinsam begleiten wir sie auf ihrem Weg als Kind und Jugendliche in Chrzanów (Galizien) über Frankfurt, Marburg und Berlin und schließlich in die Emigration nach New York.

Ihre Gedichte, leicht, ironisch, lyrisch UND nachdenklich–ernst zeigen ihre Reaktion auf ihre jungen, glücklichen Jahre in Berlin, aber auch die Jahre des Krieges und des Leides.

Bis zu ihrem Wiedersehen mit dem geliebten Berlin nach dem Krieg ist der Koffer ständiger Begleiter und Sinnbild für Flucht in eine immer neu einzurichtende Heimat. 

Lesend, mit szenischer Darstellung und etwas Musik verbinden wir Mascha Kalékos Gedichte mit ihrer Biografie.

Leitung: Chris Sima

Die TheaterLadies sind eine freie Gruppe von sechs Frauen, die seit acht Jahren Theaterstücke und Lesungen entwickeln. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Am So 4. November um 18 Uhr

im Kulturzentrum Bezalel Synagoge

 

 

 

Beginn: 18:00 Uhr

Eintritt frei

Veranstalter

künstLich eV

künstLich eV

Zurück zur Veranstaltungsübersicht