Kulturfabrik Salzmann, Ersatzspielstätte am Kupferhammer
Leipziger Straße 407 , 34123 Kassel | Hotline: 0561-57 25 42
Beginn: 21 Uhr | Eintritt: 10 €
Fanta Panda (Indiepop-90er und Indietronic-00er): Frauke und Mawe trafen sich zum ersten Mal im Jahr 2013 als Teil der "Hamburg Bandits", der spontan ins Leben gerufenen Backing Band für einen Auftritt von Duglas T. Stewart, Kopf der schottischen Indiepop-Legende BMX Bandits, im Hamburger 3001 Kino. Frauke spielte damals bei FLÏRT und Tripping the Light Fantastic, Mawe bei Mikrofisch und Voltarenes. Aus ihrer gemeinsamen Schwäche für "Portables" - billige Yamaha-Minikeyboards, gern zum Umhängen - ging in der Folge unter dem naheliegenden Namen Mikroflïrt eine Kollaboration für eine Compilation des schwedischen Labels EardrumsPop hervor sowie schließlich, als Fanta Panda, die Download-Single "Aspen" (kinokoma 2016).
Fanta Panda hatten es nicht sonderlich eilig. Abgesehen von einem Auftritt bei einer Gartenparty, bei dem Unmengen von elektronischem Equipment auf einem Biertisch drapiert wurden, und einer öffentlichen Interaktion von Theremin und Briefkasten in einem Altonaer Hausflur, dauerte es drei Jahre bis zum ersten Konzert in der Astra Stube und weitere drei bis zur Fertigstellung des Debütalbums. Zwischenzeitlich musste freilich noch der 30. Geburtstag von "Orinoco Flow" mit einer Hommage zelebriert werden, und aus dem Altona City Projekt wurde eine hanseatisch-fränkische Fernbeziehung.
Unterwegs wurden allerlei synthetische Klangerzeuger angehäuft, manche kamen und gingen. So kann im Nachhinein niemand so genau sagen, welche Synthesizer und Drum Machines bei den einzelnen Songs benutzt wurden. Die musikalische Reise startet im Jahr 1982 (Sequential Pro-One, Yazoo), fällt 1985 (Yamaha PSS-401, Zurück in die Zukunft) in ein Zeitloch, dreht eine Runde zwischen Indiepop-90ern (Farfisa-Orgel, Stereolab / Philicorda, Teenage Fanclub) und Indietronic-00ern (Nord Electro, Au Revoir Simone) und endet im guten alten 1988 (Roland D-50, Enya).
Anschließend Aftershowparty mit dem FMC (Factory Music Club): A journey into night mit DJ Bernd Kuchinke.
[Foto: Fanta Panda © Matthias Weber]
Veranstaltungsbeginn: 21:00 Uhr
Preis: 10,- €
Preis Vorverkauf: € inkl. Vorverkaufsgebühr