Ludwigshöhstraße 42, 64285 Darmstadt | Hotline: 06151-61650
Raum/Zimmer: Halle
Doppelkonzert zum 18. Darmstädter Jazzforum
Raus aus gewohnten Klangbildern, Form und Struktur auflösen, neue Wege erforschen in der Instrumentierung oder in der Art ihre Instrumente im Bandkontext einzusetzen. Wenn die Agierenden vertrautes Terrain verlassen und über den Tellerrand ihres Genres hinausdenken, öffnen sich häufig musikalische Wege in die Zukunft. Zum Abschluss des 18. Darmstädter Jazzforums präsentieren sich zwei extrem eingespielte Teams aus der ersten Liga der Improvisation jeweils in Kombination mit außergewöhnlichen Saxofonstimmen der aktuellen Musik – Christine Abdulnour und Ingrid Laubrock.
Les Marquises & Christine Abdulnour (F/BE/LBN)
Seit 2019 arbeiten und leben die franko-serbische Akkordeonistin Emilie Škrijelj und der belgische Schlagzeuger Tom Malmendier zusammen und erforschen dabei die fast unmöglich scheinende Interaktion von Ziehharmonika, Trommeln und Turntables. Mit großer Freude und manchmal auch ausgelassenem Enthusiasmus lässt sich ihr Duo-Gebilde, das sich Les Marquises nennt, dabei immer wieder auf Kooperationen mit ebenso originellen Improvisator:innen ein – der amerikanische Spoken Word-Artist Mike Ladd, der Schweizer/Berliner Saxofonist Elio Amberg oder eben die aus dem Libanon stammende Christine Abdulnour.
Die Zusammenarbeit mit Abdulnour begann im Februar 2022, als Les Marquises beim Festival “Un Pavé dans le Jazz” in Toulouse eine “Carte Blanche” angeboten wurde. Sie entschieden sich für die in Paris lebende Altsaxofonistin. Daraus erwuchs ein rein akustisches Trio, das spürbar der unbedingte Wille eint, die musikalischen Möglichkeiten ihrer Instrumente durch eine sensible Dramaturgie und fragile Klangstrukturen, nachhaltig zu erforschen. Dem Publikum bleibt zu empfehlen, ihren Improvisationen mit offenem Herzen zu lauschen.
Christine Abdulnour | Altsaxofon
Emilie Škrijelj | Akkordeon
Tom Malmendier | Schlagzeug
Frank Gratkowski Quintett feat. Ingrid Laubrock (D/CH/A/USA)
Wie in all den vergangenen Jahren erhält auch diesmal mindestens eine:r der Musiker:innen, die sich im Rahmen der Konferenz zum Darmstädter Jazzforum substantiell mit eigenen Vorträgen oder innerhalb der Panels einbringen Gelegenheit für ein musikalisches Statement zum Thema. Dieses mal ist es der Berliner Ausnahmesaxofonist Frank Gratkowski, der mit seinem Kölner Quartett mit Musikern wie Philip Zoubek (Piano), Robert Landfermann (Kontrabass) und Dominik Mahnig am Schlagzeug auftritt. Als besonderen musikalischen Gast bringt Gratkowski erstmals eine Kooperation mit der in New York lebenden Saxofonistin und -Komponistin Ingrid Laubrock in Darmstadt auf die Bühne und erweitert die eingespielte Formation damit zum Quintett.
Frank Gratkowski | Tenorsaxofon
Ingrid Laubrock | Altsaxofon
Philip Zoubek | Piano
Robert Landfermann | Kontrabass
Dominik Mahnig | Schlagzeug
Das Darmstädter Jazzforum 2023 “destination unknown” wird veranstaltet vom Jazz-Institut Darmstadt und gefördert vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, dem Musikfonds e.V. sowie der Beauftragten der Bundesregierung für die Kultur und die Medien, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Veranstaltungsbeginn: 20:00 Uhr
Preis: 22,- €
Ermäßigter Preis: 18 €
Preis Vorverkauf: € inkl. Vorverkaufsgebühr