Improvisationstheater

ZiBB - Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung

Hannah-Arendt-Straße 10, 35394 Gießen | Hotline: 0641-58779979

Samstag, 23. September 2023 , 12:00 - 15:00 Uhr
Kategorie n: Kurs / Seminar / Workshop , Theater / Performance

Hältst du dich gerne in deiner Komfortzone auf, aber möchtest mal ganz neue, andere Seiten von dir kennenlernen? Oder bist du doch eher eine Rampensau, aber einen Text auswendig zu lernen ist einfach nichts für dich und dauert dir viel zu lange? So oder so bist du beim Improvisationstheater genau richtig! Bei uns gibt es weder ein Script noch Requisiten und Kostüme. Im Gegensatz zum normalen Theater ist bei uns alles spontan und die Szenen werden durch dich während des Spielens auf der Bühne gelenkt, was meist zu skurrilen und lustigen Situationen führt. Aber keine Sorge, du bist nicht ganz auf dich allein gestellt. Du nimmst Vorgaben aus dem Publikum (z.B. Ortsangaben, Beziehungen oder Berufe) an, entscheidest aber mit deinen Spielpartnern:innen, wie du diese umsetzen willst. Wer sagt denn, dass ein Schlosser keine Schlösser baut? Ob du im Weltall Billard spielen oder doch lieber den Weltrekord im Glühwürmchen mit Essstäbchen fangen aufstellen möchtest, die Grenzen sind deine Kreativität!
Welche Inhalte werden vermittelt?
– Spontanität und Kreativität
– Jede Situation anzunehmen
– In die Rolle eines anderen Charakters zu schlüpfen
– Grundlagen wie eine Szene am Laufen gehalten wird
– Mit Spielpartner:innen zusammenzuarbeiten
– Grundlagen zum körperlichen Auftreten
– Damit umgehen, im Mittelpunkt zu stehen
– Sich auf der Bühne wohlfühlen -und vieles mehr 
Dieser Kurs ist für diejenigen, die bereits Bühnenerfahrung haben und diese vertiefen möchten. Primär werden Methoden und Techniken für ein besseres Auftreten auf der Bühne vermittelt. Es werden unterschiedliche Schauspieltechniken im Bereich „Improvisationstheater“ behandelt, primär jedoch die Kurzform als Hauptmerkmal des Kurses.
Anders als bei anderen Sportarten ist beim Improvisationstheater die körperliche Anstrengung bei uns weniger gegeben; komme also gerne in gemütlicher Alltagskleidung. Das Improvisationstheater bietet eine tolle Möglichkeit, Unsicherheiten abzulegen oder viele verschiedene Kompetenzen wie beispielsweise Spontanität und Kreativität zu fördern. Auch wirst du auf der Bühne mit vielen verschiedenen skurrilen Situationen konfrontiert, durch die du lernen kannst, solche Situationen auch im echten Leben besser meistern zu können.
– Kurssprache: Deutsch

Habe ich dein Interesse geweckt? Dann würde ich mich freuen, wenn du dich auf direktem Wege bei mir meldst.
Gerne kann ich dir dann noch weitere Informationen zum Inhalt und Ablauf geben.

Kontaktperson:
Lukas Riemer
Mobilnummer: +49 176 96458702
E-Mail: riemer_lukas[ätt]web.de

Veranstaltungsbeginn: 12:00 Uhr

Veranstaltungsende: 15:00 Uhr

Eintrittspreis

Eintritt frei

Zur Veranstaltungsübersicht Ausdrucken Diese Veranstaltung als iCal